Lernumgebung Hund im Kindergarten Halte

Nach den Weihnachtsferien starten die beiden Kindergärten Halte mit dem Thema Hund. Da Corinne Felder den Schulhund Kima jeweils 2 Tage pro Woche im Kindergarten dabei hat, interessierte das Thema Hund die Kinder und Lehrpersonen schon lange. Ein Besuch der Hundeschule war der Startschuss ins neue Thema. Zusammen mit den Kindern entstand im Kindergarten eine Lernumgebung zum Thema Hund.

03. Februar 2025

Oh, wie waren die Kinder aufgeregt auf der Zugfahrt nach Gisikon-Root. Ein Besuch der Hundeschule Martin Rütter stand an. Da angekommen wurde das Znüni gegessen. Anschliessend hat uns Nicole Kretz einiges über Hunde erzählt und die Kinder konnten Fragen stellen. Weiter ging es auf dem Platz der Hundeschule; dort war ein Parcour aufgestellt, wie ihn die Hunde jeweils absolvieren und die Kinder durften ebenfalls den Parcour ausprobieren. Dies hat viel Spass gemacht. Danach kam eine Gruppe Frauen mit ihren Hunden und trainierten mit der Hundetrainerin Nicole auf dem Platz nebenan. Es war interessant, wie diese geführt wurden und kaum durch uns abgelenkt waren. Als Abschluss durften alle Kinder, die sich trauten, noch zusammen mit Nicole neben den Hunden durchlaufen. Fast alle Kinder haben sich getraut und waren sehr stolz.

Zurück im Kindergarten wurde jeden Morgen ein Parcour für die Hunde aufgestellt. Weiter entstand eine Tierarzt-Praxis, wo verletzte oder kranke Hunde hingebracht und behandelt wurden. Jedes Kind hat aus verschiedenstem Bastelmaterial einen Hund gebastelt, gekleistert und angemalt. Nun hat es ganz viele Chihuahua, Schäferhunde, Dalmatiner, Sennenhunde und Pudel im Kindergarten. An drei Tagen konnten die Eltern im Kindergarten vorbeischauen und sehen, was ihr Kind alles über das Thema Hund gelernt hat und mit dem Kind zusammen in der Lernumgebung spielen.

Bericht und Fotos: Melanie Stadelmann, Lehrperson Kindergarten Halte 1